In der nächs­ten Aus­ga­be

Kunst und Welt – Ju­ni 24 Vol. N° 3

► Die Glas­blä­se­rin Ida O. Stein – Gra­zi­le Glas­ge­bil­de in zar­ten Farb­tö­nen. Sie ist ei­ne der letz­ten Kunst­hand­wer­ke­rin­nen, wel­che die Kunst des Per­ko­lie­rens be­herrscht. Wir be­such­ten sie in ih­rer Werk­statt und sa­hen ihr bei der Ent­ste­hung ei­ner Glas­skulp­tur zu.

► Zi­ta­te­samm­lung: 50 Zi­ta­te von Bild­hau­ern, Mu­si­kern und an­de­ren Künst­lern. Un­se­re Mit­ar­bei­te­rin Ulla Lassein hat in den letz­ten 20 Jah­ren hun­der­te von Zi­ta­ten ge­sam­melt. Die bes­ten da­von kön­nen Sie in der nächs­ten Aus­ga­be nach­le­sen.

► 100 Jah­re Kunst­mu­se­um "Haus der mo­der­nen Re­li­qui­en" in Duisburg. Di­rek­tor Prof. Dr. Julius Hubrechts­meyer er­zählt von der be­weg­ten Ge­schich­te des Hau­ses. Vie­le Ex­po­na­te wer­den zu der Ju­bi­lä­ums­aus­stel­lung zum ers­ten Mal der Öf­fent­lich­keit ge­zeigt.

► Mo­der­nes De­sign. Aalva Aalto gilt in­zwi­schen als küh­ler Klas­si­ker, Luigi Colani steht in der lan­gen Rei­he der gro­ßen De­si­g­ner. Wel­cher De­si­g­ner der Ge­gen­wart ist Ih­nen be­kannt? Ein In­ter­view mit der dä­ni­schen De­si­g­ne­rin Emma Hangson. Viel­leicht ha­ben Sie ih­ren Na­men noch nicht ge­hört, aber be­stimmt ken­nen Sie ei­ni­ge ih­rer Ar­bei­ten aus dem All­tag. Wir zei­gen Ih­nen, wel­che es sind.

► Wei­te­rer Durch­bruch in der KI – Mög­li­che Aus­wir­kun­gen. Ein neu­es Pro­jekt lässt auf­hor­chen: Ei­ne gro­ße Hal­le, da­r­in CAD-ge­steu­er­te Be­ar­bei­tungs­ma­schi­nen, gro­ße 3D-Dru­cker, Glas­schmel­zer und Glas­ex­t­ru­der – al­les zu­sam­men in­ter­ak­tiv ver­knüpft. Die Steu­e­rung kommt per KI. Noch greift der Mensch oft ein, aber jetzt las­sen die Er­geb­nis­se auf­hor­chen.

► Die Rück­kehr der al­ten Mal­tech­ni­ken aus der Re­nais­sance. Die Künst­ler­grup­pe "Vier­Mal" be­steht aus zwei Ma­le­rin­nen und zwei Ma­lern. Ih­re Bil­der ha­ben sehr ver­schie­de­ne The­men. Was sie aber ver­bin­det, ist: Sie al­le be­nut­zen die glei­chen al­ten Mal­tech­ni­ken der Re­nais­sance. Wir stel­len al­le Mit­glie­der der Grup­pe "Vier­Mal" aus­führ­lich vor. Zu­sam­men mit un­se­rem Fo­to­gra­fen ha­ben wir ei­ne Vi­deo­do­ku­men­ta­ti­on er­stellt (3 h 21 min). Die­se kann von un­se­ren Le­se­rin­nen und Le­sern und na­tür­lich auch von al­len an­de­ren In­te­r­es­sier­ten von un­se­rer Home­page von Kunst und Welt he­r­un­ter­ge­la­den wer­den.

► Un­ser Be­richt in Vol. N° 4 2023 über die Kunst des Zäh­ne­knir­schens sorg­te für viel Ver­wir­rung. Wir ver­zich­ten auf den zwei­ten Teil. Statt­des­sen be­rich­ten wir von un­se­rer Rei­se zur WfMB (Wie­der­auf­be­rei­tungs­an­la­ge für Maggi und Bra­ten­so­ßen).